Das Beste aus beiden Welten
Kurs- und Coachingangebote online und in Präsenz
Seit Anfang 2020 erleben wir alle, wie das Coronavirus die Welt verändert. Wegen der lange Zeit notwendigen Beschränkungen haben wir neue Formate für Fortbildung, Beratung und Coaching entwickelt. Nun kommen wir in eine spannende Übergangszeit, in der wir das Beste aus beiden Welten kombinieren:
Online-Angebote haben ihre Vorteile vor allem darin, dass sie kurz und bündig Inhalte vermitteln, den Teilnehmenden mehr Flexibilität ermöglichen und allen Beteiligten Zeitersparnisse bieten.
Präsenz-Angebote schaffen willkommene Abwechslungen aus dem Arbeitsalltag, bringen die Menschen wieder mehr zusammen und haben eine angenehme Dynamik und Atmosphäre.
In unserer Veranstaltungsplanung mit den Kunden haben wir nun noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten und entwickeln neue Kombinationen, z.B. Präsenzseminare mit Online-Follow-Up-Sessions oder hybride Angebote, in denen die Vorteile von Online- und Präsenzveranstaltungen direkt miteinander verbunden werden.
Artikel in ManagerSeminare
"Konstruktives Schimpfen" zur Stärkung der Zusammenarbeit
Im Novemberheft 2021 von managerSeminare ist ein Artikel von mir veröffentlicht worden, in dem die im Konfliktmanagement bewährte Methode zur Anwendung für Führungskräfte, Teamcoachs und Scrum Master ausführlich beschrieben wird.
12. Mai 2022
Workshop bei den Freiburger Impulstagen
SOL DACH 2022
Peter Röhrig, Bärbel Hess, Nicole Simon & Dagmar Becker:
Lösungsfokussiertes Konfliktmanagement in Organisationen
Bei unserem Workshop werden wir uns mit der Metapher der «Räume» beschäftigen, in die wir unsere Kund/innen während einer Konfliktbehandlung führen. Nach einer kurzen Präsentation des Konzepts werden die Teilnehmenden Gelegenheit haben, diese Räume zu erkunden und Experimente in Lösungsräumen zu machen. Dabei werden wir erprobte und innovative Methoden kennen lernen, uns über hilfreiche Haltungen und nützliche Fragen in jedem der Räume austauschen.
21. und 22. April 2023 Online kompakt
Lösungsfokussiertes Konfliktmanagement in Organisationen
Einzelkonflikte
Wir konzentrieren uns bei diesem Kurs auf lösungsfokussiertes Konfliktmanagement und Mediation zwischen einzelnen Personen in Organisationen. Die Teilnehmenden vertiefen ihre Fähigkeiten, wesentliche lösungsfokussierte Methoden des Konfliktmanagements anzuwenden sowie einzuschätzen, in welchen Situationen welche Methoden besonders hilfreich sind.
Das Training richtet sich an MediatorInnen, Coaches, PersonalentwicklerInnen und Führungskräfte.
Trainer: Martina Scheinecker und Peter Röhrig
4. November 2022
SFiO German Chapter
" Searching & Learning" mit Bärbel Hess
Im Workshop geht es um Suchbewegungen in der Begleitung von Organisationsentwicklungsprojekten. Anhand eines OE-Projekts in einer Kommune wird Bärbel Hess ihre eigenen Suchbewegungen und Lernerfahrungen als Prozessbegleiterin teilen.
Das Treffen am 4. November (15:00 – 18:00 Uhr) wird auf Zoom stattfinden.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Bitte meldet Euch verbindlich an, damit wir besser planen können.